Babysittervermittlung

Frau Kaemper führt in unserer Einrichtung eine umfangreiche Kartei, in der Babysitter ihre Dienste anbieten. Alle Personen haben sich persönlich vorgestellt und Angaben zu ihrer Person gemacht. Hier ist bestimmt für jede Familie der passende Babysitter zu finden.

Elternbildung

Vier bis sechsmal im Jahr findet bei uns am langen Mittwoch ein Eltern-Themennachmittag mit verschiedensten Inhalten statt. Dazu kommen in der Regel Referenten, die sich auf das jeweilige Gebiet spezialisiert haben. Weitere Informationen können Sie bei Meike Saalmann-Hanowski bekommen.

Wir hatten in der Vergangenheit Themenbereiche wie:

  • Kinder im Medialen Zeitalter,
  • Grenzen setzen,
  • Tod und Trauer,
  • Rund ums Thema Zahngesundheit,
  • Patientenverfügung-Vorsorgevollmacht-Sorgerechtserklärung,
  • Rund ums Impfen, Sprache – Sprachentwicklung – Was muss ich wissen!

Während der Veranstaltung betreuen wir Ihre Kinder. Die aktuellen Themen finden sie in unserer Terminübersicht.

Elterncafé

Einmal monatlich, von 14.30 - 17.00 Uhr ist das Elterncafé geöffnet. Ob spontan oder geplant, hier bietet sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee die Möglichkeit zum Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch untereinander. Gelegentlich bieten wir Informationsveranstaltungen mit besonderem Charakter, wie Büchtertische & Ausstellungen, an.

Info-Bereich

Info Bereich

Hier finden Sie Angebote des Familienzentrums, Angebote zur Gesundheits- und Bewegungsförderung, Flyer verschiedener Institutionen, Veranstaltungshinweise, Angebote zur Eltern- und Familienbildung sowie unsere Halb- Jahresprogramme

Kindertagespflege

Bei uns bekommen Sie Informationen über die Kindertagespflege im Allgemeinen und eine Kontaktadresse der Stadt Soest, in deren Händen die Vermittlung der Tagespflegepersonen liegt. An unserer Elternpinnwand haben einige Tagesmütter aus unserem Wohnbezirk einen Aushang mit ihren Kontaktdaten gemacht. Diese stehen Ihnen bei einem Besuch unserer Einrichtung zur Verfügung.

Infoflyer erhalten Sie ebenfalls bei Barbara Bittner in unserer Einrichtung.

Möchten Sie Tagesmutter werden? Auch in diesem Fall beraten wir Sie gerne und umfangreich. Auch zu diesem Thema erhalten Sie Informationsbroschüren in unserer Einrichtung.

Krabbelgruppe

Die Krabbelgruppe wird von unserer Fachkraft Karin Ebel geleitet und findet immer donnerstags vormittags von 9:45 Uhr bis 11:15 Uhr in den Räumlichkeiten des Siegmund Schultze Gemeindehauses statt.

Unser Kooperationspartner die Petri Pauli Gemeinde, stellt uns diese Räume kostenlos zur Verfügung und unterstützt uns bei der Durchführung dieses Angebotes.

Offene Sprechstunde/Elternberatung

Einmal im Monat haben Sie die Möglichkeit, das Gespräch mit einer Mitarbeiterin aus der Gruppe Ihres Kindes zu suchen. Hier haben wir Zeit und ein offenes Ohr für alle Themen, die Ihnen am Herzen liegen. Haben Sie nicht die Gelegenheit zu uns zu kommen, besuchen wir Sie nach Absprache auch zu Hause. Sollten wir Ihnen bei ihren Fragen einmal nicht weiterhelfen können, vermitteln wir Sie auch gerne an kompetente Fachleute, beispielsweise an unsere Kooperationspartner und stehen Ihnen beim Erstkontakt gerne zur Seite.

Tag der offenen Tür

Einmal im Jahr bietet sich die Möglichkeit, unser Familienzentrum mit seinen vielen Möglichkeiten kennenzulernen. Neben unseren Kooperationspartnern präsentieren wir Ihnen anschaulich und transparent unsere Arbeit. Wir sind für alle Fragen offen und hoffen, Ihnen an diesem Tag einen tiefen Einblick in unsere tägliche Arbeit geben zu können. Den Termin erfahren Sie durch die örtliche Presse oder in unserer Terminübersicht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kontakt

Familienzentrum integrative Kindertagesstätte
Am Wiesengraben

Anna-von-Fürstenberg-Weg 4
59494 Soest

02921 - 77 79 7

E-Mail an uns

Aktuelles

Einladung Sommerfest 2023

 

Praktikumsplatz?!

Du bist noch auf der Suche?
Zum 01.08.2023 haben wir
noch freie Plätze für
FOS Praktikanten/-innen!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

 

 

__________________________

Von der Stadt Soest gibt es eine aktuelle Liste zur

Wiederzulassung bei Krankheiten.

___________________________



Liebe Eltern,

unsere aktuellen Öffnungszeiten :

 

Montag bis Donnerstag:  

         6:45 Uhr bis 17:15 Uhr

 

Freitag:    

          6:45 Uhr bis 15:00 Uhr

 

35 Std. Block:

Montag bis Freitag,

          7:15 bis 14:15 Uhr

 

 

 

Liebe Eltern,

wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen möchten,
wenden Sie sich bitte erst telefonisch
unter der 02921/ 7 77 97 an uns!